Das Beste am Radfahren ist, dass es jeder kann. Da es die Gelenke schont und keine Auswirkungen hat, ist es ideal für alle, die aufgrund von Hautalterung nicht in Form sind oder Gelenkprobleme haben. Das Treten baut Muskeln auf und sorgt für ein effektives aerobes Training, das Ihrem ganzen Körper gut tut. Das können Kinder, Erwachsene und sogar ältere Menschen. Eine weitere großartige Sache beim Radfahren ist, dass Sie es einfach oder schwierig machen können, wie Sie möchten. Wenn Sie etwas weniger strenges wollen, finden Sie in vielen öffentlichen Parks flache, asphaltierte Wege. Wenn Sie etwas Intensiveres suchen, versuchen Sie es mit Mountainbiken. Es gibt sogar Nervenkitzel suchende, die am Stuntbiken teilnehmen. Fahrradfahren ist eine Fähigkeit, die man in der Kindheit erlernt und die bis ins hohe Alter mitwachsen kann. Es spielt jedoch keine Rolle, wie alt Sie sind. Wenn Sie fahren, müssen Sie sich sicher sein, dass Sie in Sicherheit sind. Das Tragen eines Fahrradhelms ist unerlässlich, egal wie alt Sie sind.
Beste Fahrradhelme Test & Vergleich 2019
Einkaufsführer für Fahrradhelm
Wenn ein Fahrradhelm die richtige Größe hat und richtig getragen wird, können die meisten Kopfverletzungen durch Stürze oder Kollisionen verhindert werden. Sie sind die wichtigste Sicherheitsausrüstung, die Sie beim Radfahren tragen können, und es ist wichtig, sie zu jeder Zeit zu tragen, egal in welchem Alter oder mit welcher Erfahrung Sie unterwegs sind. Bevor wir Ihnen unsere Liste der sechs Top-Fahrradhelme 2017 zeigen, werfen wir einen Blick auf die Dinge, die Sie wissen müssen, bevor Sie entscheiden, welcher Helm für Sie und Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist. Denken Sie daran, nur CPSC-zertifizierte Helme zu kaufen, um Sie angemessen vor Stürzen zu schützen.
Passform und Größe
Wenn ein Fahrradhelm nicht richtig passt, bietet er Ihnen nicht den richtigen Schutz. Der Helm sollte fest sitzen, aber nicht fest sitzen. Verschiedene Marken haben unterschiedliche Einstellsysteme, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Passform haben. Es ist jedoch wichtig, mit der richtigen Größe zu beginnen.
Die Helmgrößen variieren geringfügig je nach Hersteller, sie halten sich jedoch grundsätzlich alle an die gleichen Größenrichtlinien. Die einzige Messung, die Sie durchführen müssen, ist der Umfang Ihres Kopfes. Legen Sie ein Maßband etwa einen Zentimeter über Ihre Augenbrauen und um die breiteste Stelle Ihres Kopfes. Tun Sie dies einige Male, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Nummer erhalten. Verwenden Sie dann eine Größentabelle, um herauszufinden, welche Größe Sie erhalten sollten. Die Größen reichen von XS bis XL. Jeder Hersteller sollte seine Größe auf der Helmverpackung vermerken lassen, oder Sie können sie online finden.
Woher weißt du, dass du die richtige Passform hast? Hier sind einige Tipps:
- Die Vorderseite des Helms sollte ein wenig tiefer sitzen, ein oder zwei Finger breit über Ihren Augenbrauen.
- Lassen Sie den Helm niedrig – kippen Sie ihn nicht zurück. Es soll Ihre Stirn schützen und tut dies nicht, wenn es nicht in der richtigen Position ist.
- Der Kinnriemen sollte nicht unter Ihrem Kinn hängen. Stellen Sie sicher, dass Sie daran ziehen, bis es fest sitzt.
- Die Gurte sollten eine Y-Form um Ihre Ohren haben.
Arten von Fahrradhelmen
Es gibt vier verschiedene Arten von Fahrradhelmen. Welche Sie kaufen sollten, hängt im Allgemeinen davon ab, welche Art von Fahrrad Sie fahren. Zu erwähnen ist, dass es auch Multisporthelme gibt, die zwar für einige Aktivitäten geeignet sind, jedoch nicht speziell für das Radfahren entwickelt wurden. Es ist wahrscheinlich am besten, sich an einen Fahrradhelm zu halten, der speziell für diesen Sport entwickelt wurde.
Rennradhelme
Leichte und dünne Rennradhelme sind für den Rennsport konzipiert. Sie haben oben große Belüftungsöffnungen für mehr Luftzirkulation und dünne Träger, um den Träger kühl zu halten.
Sporthelme
Sporthelme sind etwas schwerer als Rennradhelme. Sie passen gut zu den meisten Fahrradsituationen und bieten die erforderlichen Schutzstandards. Sie sind günstig.
Mountainbike Helme
Diese bieten ein hohes Maß an Schutz, da sie für den Einsatz im Gelände konzipiert sind. Es kann sogar Möglichkeiten geben, die Passform anzupassen, um sicherzustellen, dass sie bei besonders anstrengenden oder holprigen Fahrten an ihrem Platz bleibt.
Integralhelme
Diese sind für das Radfahren gedacht, bei dem ein erhöhtes Risiko für Stürze und Unfälle besteht, z. B. beim BMX-Fahren, sehr intensiven Mountainbiken oder Stuntfahren. Sie ähneln einem Motorradhelm und sind hart geschält, wobei Hals, Gesicht und Hinterkopf vollständig bedeckt sind.
Komponenten eines Fahrradhelms
Um die Wirksamkeit von Fahrradhelmen bei gleichzeitig geringem Gewicht zu gewährleisten, verwenden die meisten die sogenannte In-Mould-Konstruktion. Die äußere Hülle und die innere Auskleidung werden ohne Verwendung von Klebstoff miteinander verschmolzen, wodurch sie stärker werden. Die Schale ist das harte Kunststoffteil, das alles zusammenhält und die Hauptlast des Aufpralls trägt. Aber die Hülle ist nur ein Teil dessen, was dich schützt.
Alle Fahrradhelme haben unterstützende Schaumstoffeinlagen, die die Kraft eines Aufpralls verteilen und so die Schäden verringern. Der Liner sollte genau auf Ihren Kopf passen. Ist dies nicht der Fall, sind Einsätze verfügbar.
Einige neue Technologien, die möglicherweise beim Kauf eines Helms zum Einsatz kommen, werden als MIPS bezeichnet. Es steht für „multidirektionales Aufprallschutzsystem“ und soll mehr Schutz vor den Drehkräften bieten, die während eines Aufpralls auftreten können. Sie haben eine reibungsarme Schaumschicht, die den Helm leicht drehen lässt und die Kraft aufnimmt, die normalerweise von Kopf und Gehirn aufgenommen wird.
Pflege, Wartung usw.
Fahrradhelme müssen alle drei bis fünf Jahre ausgetauscht werden, egal wie gut sie gepflegt werden. Sonneneinstrahlung, Hitze, Kälte und Regen können die Unversehrtheit der Außenhülle beeinträchtigen, während sich der innere Schutzschaum mit der Zeit verschlechtern kann. Wenn Sie einen Unfall hatten, tauschen Sie Ihren Helm aus, auch wenn er nicht beschädigt aussieht. Selbst feine mikroskopische Schäden, die Sie nicht sehen können, machen den Helm wirkungslos. Fahrradhelme sind nur zum einmaligen Aufprall vorgesehen.
Wenn Sie einen Unfall haben, haben einige Hersteller Unfallersatzprogramme und gewähren Ihnen häufig einen Rabatt auf einen neuen Helm. Dies sollte beachtet werden, insbesondere wenn Sie kurz nach der Investition in einen ziemlich teuren Helm einen Unfall haben.
Fazit
Das erste, was Sie bei der Suche nach einem Fahrradhelm tun müssen, ist zu entscheiden, welche Art von Fahrrad Sie fahren möchten. Wenn Sie vorhaben, auf der Straße oder auf asphaltierten Wegen zu fahren, oder wenn Sie sich Gedanken über die Geschwindigkeit machen, suchen Sie nach einem aerodynamischeren, belüfteten Helm, der Sie bei langen Fahrten und Rennen kühl hält.
Wenn Sie vorhaben, Ihren Helm im Gelände zu tragen, beachten Sie, dass die meisten Mountainbike-Helme aufgrund der zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen möglicherweise weniger bequem sind als ein Rennradhelm. Denken Sie immer daran, Sicherheit ist das Wichtigste.
Jetzt, da Sie wissen, worauf Sie beim Kauf eines Fahrradhelms achten müssen, sollten Sie keine Probleme damit haben, herauszufinden, welche Funktionen Sie benötigen, um den erforderlichen Schutz zu erhalten. Stellen Sie einfach sicher, dass alles, was Sie auswählen, richtig passt, damit Sie alle Vorteile Ihres neuen Helms nutzen können.